
Benehmen gleich NULL!
Ich sitze im Empfangsbereich eines großen Unternehmens, habe bis zu meinem Termin noch ca. 30 Minuten Zeit, bekomme von der sehr höflichen Empfangsdame einen Kaffee angeboten, nehme dankend an und warte geduldig auf meinen Kollegen.
Die Zeit vertreibe ich mir zuerst mit meinem Smartphone, bis meine Aufmerksamkeit irgendwann auf den Empfangsbereich gelenkt wird.
Innerhalb von ca. 20 Minuten kommen 15 sehr gut gekleidete Damen und Herren durch die Tür und melden sich an.
Mir bleibt nach der dritten Person die Spucke weg, denn mit welcher Arroganz und Ignoranz sich manche Menschen durch die Welt bewegen ist schon erschreckend.
Nicht nur, dass von den 15 Menschen, 13 es weder für nötig und auch wohl nicht für angebracht halten, so etwas wie ein „Guten Morgen - oder guten Tag“ über die Lippen zu bringen, nein - es gibt da weder ein persönliches Begrüßungswort, noch eine freundliche Ansprache an die Empfangssekretärinnen.
NICHTS von alledem was ich gelernt habe
Auf die höfliche Nachfrage, ob denn der ein oder andere eine Kaffee möchte, schmettern 10 ein pures NEIN den geduldigen Damen entgegen und 5 reagierten gar nicht.
Auf die weitere Bitte, doch Platz zu nehmen, bis der Geschäftskunde ihn oder sie abholen würde, wenden sich 12 Leute ohne ein Wort des Dankes ab und setzten sich in den Wartebereich.
Und auch hier das selbe Spiel: kein guten Morgen, guten Tag oder ein freundliches Lächeln - nichts dergleichen! Gruselig!
Diese Statistik ich sicherlich nicht repräsentativ aber für mich trotzdem sehr bezeichnend!
Ich bin noch von meinen Eltern so erzogen worden, dass ich mich vorstelle, wenn ich irgendwo hinkomme oder zumindest freundlich Grüße. Man muss ja nicht gleich in einen Smalltalk verfallen. Aber die Grundregeln der Höflichkeit sollten zumindest gewahrt belieben.
Ich frage mich an dieser Stelle: haben wir es verlernt höflich zu sein, gilt es als uncool oder unmodern? Was ist das, was sich in unserem Land breit macht? Sind wir so überfordert und so überlastet, dass Höflichkeit und das menschliche Miteinander völlig auf der Strecke zu bleiben droht?
Ich erwarte von meinem Sohn höflich zu Grüßen und „Guten Tag“ zu sagen, verbieten Ihm Schimpfworte und wünsche, dass er sich auf dem Schulhof ordentlich verhält und sich bitte nicht prügeln soll. Doch wie kann ich meinem 8 jährigen etwas begreiflich machen, was von Erwachsenen nicht vorgelebt wird?
„Höflichkeit ist eine Zier und weiter kommt man ohne ihr...“
Ich fand diesen Satz schon immer erschreckend und er sagt viel darüber aus, was wir über menschliche Umgangsformen in unserer Gesellschaft denken. Ich mag es nett und freundlich begrüßt zu werden, ich rede gern mit den Menschen denen ich begegne. Vielleicht manchmal zu viel... aber alles in allem mag ich es mir auch mit Fremden in der Bahn, im Bus oder im Flieger eine gute Zeit zu geben. Wenn jemand nicht sprechen mag, O.K. aber muss das gleich in einer kalten und abweisenden Ignoranz oder gar Beleidigung münden?
Ich verstehe diese Haltung nicht und wenn ich in machen s.g. netten Facebookseiten lese, wie dort gepöbelt, gemotzt und gemeckert und auf Menschen, die einen wirklich harmlosen Post veröffentlichen eingedroschen wird frage ich mich, wo die gute alte Kinderstube geblieben ist... Von Nettigkeit keine Spur!
In der aktuellen Politik wird es vorgelebt!
Sehen wir nur auf das Weltgeschehen, auf die „großen“ Vertreter, die uns regieren. Die dort herrschenden Umgangsformen sind erschreckend, gerade zu entmenschlicht. Ist das der gute Ton im Jahr 2017? Ist es genau das, was wir an Idealen weiter reichen wollen. Bin ich so ein naiver Idiot zu glauben, dass Nettigkeit die schönere Form von Miteinander ist?
Die Hemmschwellen sind enorm gesunken - woran das liegt kann ich nur vermuten und wissenschaftlich nicht belegen - daher erspare ich mir jegliche Mutmassung.
Aber ich brauche keine Statistiken zu bemühen, um zu sehen, dass wir alle eine kleine Portion mehr Freundlichkeit gut gebrauchen könnten. Und es ist so simpel: einfach mal kurz jemanden anlächeln und warten was kommt. Ist spannend und oft sehr nett und tut überhaupt nicht weh und öffnet die Perspektive, statt 30 Minuten gelangweilt auf sein Handy einzutippen tatsächlich wieder ein kleines, unverbindliches und nettes Gespräch mit jemanden zu führen! Wer weiß, vielleicht wird das ja dann das freundliche Highlight des Tages...
In diesem Sinne:
Allen einen schönen und freundlichen Tag!